Aktuelle Angebote:
KX 85 2024 neu 4800€
KLX 110R 2023 5Bh. 2750€
KLX 110R 2025 neu 3100€
KLX 110 2026 neu 3335€
KX 250 / 450 2026 auf Lager spezielle Preise auf Anfrage!
 
2026 KAWASAKI KX- UND KLX-MODELLE

2026 KAWASAKI KX- UND KLX-MODELLE

Kawasaki hat gerade seine 2026er-Modelle angekündigt, die ab sofort bei den Händlern eintreffen. Der Zweitakter, den das Unternehmen Anfang des Jahres angekündigt hat, ist noch nicht enthüllt. Die aktuellen Neuigkeiten finden Sie unten in der offiziellen Kawasaki-Pressemitteilung.

Die Kawasaki KX™-Motorräder stehen seit jeher für hohe Leistung und wettbewerbsfähige Qualität und werden von Fahrern auf einigen der anspruchsvollsten Strecken der Welt geschätzt. Heute ist die KX-Familie führend im Motocross und Supercross, wobei die KX™250 und KX™450 regelmäßig zu den Top-Bikes ihrer jeweiligen Klassen zählen. Die bahnbrechende KX™450SR sorgt mit ihren rennorientierten Upgrades und ihrem werksinspirierten Design weiterhin für Aufsehen auf der Strecke, während die KX™250X und KX™450X bei Offroad-Rennen weltweit für Furore sorgen. Die Mini-Klasse KX™65 spielt eine entscheidende Rolle bei der Nachwuchsförderung und hilft aufstrebenden Athleten, ihre Fähigkeiten auszubauen und im Sport voranzukommen.
Die 2026 KX™-Motocross-Modelle basieren auf Erkenntnissen des Monster Energy® Kawasaki-Werksrennteams und führen das Erbe der Marke fort, indem sie rennbereite Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit liefern.

KX™65

Die KX™2026 65 ist das hubraumkleinste Motocross-Bike der Kawasaki KX-Reihe und die erste Wahl für aufstrebende Motocross-Fahrer, die in Kawasakis Meisterschafts-Fußstapfen treten wollen. Die Robustheit und Zuverlässigkeit, für die die KX-Modelle bekannt sind, bilden eine zuverlässige Plattform für junge Rennfahrer. Mit Sechsganggetriebe, rennbereitem Motor, starker Bremskraft und hervorragendem Handling macht die KX65 zum Meister.

Der flüssigkeitsgekühlte 65-cm³-Zweitaktmotor und das leichte Chassis sorgen für kraftvolle, gut kontrollierbare Leistung und außergewöhnliches Handling – das ultimative Erfolgsrezept für Rennen. Die 33-mm-Vorderradgabel und die vierfach einstellbare Zugstufendämpfung ermöglichen höchste Leistung auch in anspruchsvollem Gelände. Das Hinterrad ist mit Kawasakis Uni-Trak®-Einzelstoßdämpfersystem mit einstellbarer Zugstufendämpfung und voll einstellbarer Federvorspannung ausgestattet.

KX™250

Die KX2025 des Modelljahres 2026, die 250 auf einer völlig neuen Plattform ausgeliefert wird, wird weiterhin von einem flüssigkeitsgekühlten 249-cm³-Viertaktmotor angetrieben, der für eine starke Leistung über das gesamte Drehzahlband ausgelegt ist und zu schnellen Rundenzeiten sowie einer hervorragenden Holeshot-Leistung führt. Die KX450 verfügt nun über viele der Funktionen ihrer KX250-Geschwister und überschreitet weiterhin die Grenzen von Mensch und Maschine, indem sie neue Spitzentechnologie mit ihrem Meisterschaftserbe verbindet. Mit ihrem leichten Aluminiumrahmen, der Hochleistungsfederung von Showa, den ODI Lock-On-Griffen, KTRC, Fahrmodi mit am Lenker montierter Schalterbox und Bluetooth®-Konnektivität mit RIDEOLOGY THE APP KX ebnet die KX250 weiterhin den Weg für Fahrer, die ganz oben auf dem Siegerpodest stehen wollen. Mit einer starken und zuverlässigen Plattform als Aufbau ist die KX250 das perfekte Werkzeug für jeden begeisterten Motocross-Fahrer.

KX™250

Die KX2026X 250 teilt viele attraktive Eigenschaften mit ihrem Motocross-Pendant KX250, ist aber speziell für den Offroad- und Cross-Country-Einsatz konzipiert. Neben der leistungsstarken KX250-Basis bietet die KX250X einige einzigartige Features wie speziell auf den Offroad-Einsatz abgestimmte Fahrwerkseinstellungen, ein 18-Zoll-Hinterrad, Dunlop Geomax AT81 Offroad-Reifen, eine versiegelte Kette und einen Seitenständer.

KX™450

Im zweiten Jahr seit ihrer kompletten Neugestaltung kehrt die KX450 für 2026 mit unveränderten Rennsieg-Eigenschaften zurück. Aufbauend auf ihrer sportlichen Tradition bleibt die KX450 die Spitze der Motocross-Welt und vereint Spitzentechnologie mit meisterschaftstauglicher Erfahrung. Mit ihrem leistungsstarken 449-cm³-Motor, den Brembo-Vorderradbremsen und all den weiteren charakteristischen Merkmalen ist die KX450 weiterhin ein zuverlässiger Begleiter für jeden begeisterten Rennfahrer. Während sich Fahrer auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorbereiten, können sie weiterhin auf die unvergleichliche Leistung der KX450 vertrauen, die sie auf die oberste Stufe des Siegerpodests bringt.

KX™450SR

Nach seinem erfolgreichen Debüt vor vier Jahren im Jahr 2022 ist das Motorrad KX™450SR im Jahr 2026 zurück. Die Bezeichnung „SR“ oder Special Racer steht für die Spitze der Kawasaki-Rennleistung, und die Fahrer werden den Unterschied spüren, sobald sie ihre Beine auf die SR schwingen. Das KX450SR wurde speziell mit hochwertigen Komponenten gebaut, die sich vom Monster Energy® Kawasaki-Rennteam in den Monster Energy Supercross- und AMA Pro Motocross-Meisterschaften bewährt haben. Aufbauend auf der beliebten KX450-Plattform ist das KX450SR für Fahrer gemacht, die den Klassensieg anstreben. Das Motorrad verfügt über Elite-Rennkomponenten wie den Pro Circuit Ti-6-Titanauspuff und die XTRIG Rocs-Tech-Gabelbrücke, ein spezielles Motortuning, polierte Ansaugkanäle und Designelemente, die vom Monster Energy® Kawasaki-Rennteam übernommen wurden und die sowohl seine Leistung als auch die Ästhetik eines Werksrennmotorrads verbessern.

KX™450X

Neben der KX450 und der KX450SR kehrt die KX™2026X (Modelljahr 450) zurück und trägt dazu bei, die KX-Familie der Offroad-Motorräder weiter auszubauen und zu festigen. Die KX2026X (Modelljahr 450) ist ein Offroad-Cross-Country-Wettkampfmodell, das mit der gleichen meisterschaftserprobten Technologie wie die KX-Rennmaschinen ausgestattet ist und speziell für den Offroad-Einsatz optimiert wurde. Durch die zusätzliche 21-Zoll/18-Zoll-Radkombination wird die Kraft der KX450X direkt auf den Boden übertragen, und die Dunlop AT81-Reifen sorgen dafür, dass das Motorrad die Hindernisse im Cross-Country-Einsatz meistert. Die KX450X verfügt außerdem über spezielle Offroad-Fahrwerkseinstellungen, eine gekapselte Kette und einen praktischen Seitenständer für den Stand.

RACER-BELOHNUNGEN

Für Fahrer, die mit ihren KX-Motorrädern Rennen fahren möchten, stehen Kawasaki Team Green Racer Rewards für Supercross-, Motocross- und Offroad-Rennen 2026 zur Verfügung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Bereich „Racer Rewards“ auf Kawasaki.com.

KLX-MODELLE

KAWASAKI KLX®230R / KLX230R

Die KLX230R ist ein beliebter Favorit unter Offroad-Fans und verspricht endlosen Spaß in unterschiedlichem Gelände, egal ob Sie über Waldwege fahren oder Wüstenlandschaften erobern. Das Herzstück dieser bahnbrechenden Maschine ist der luftgekühlte 233-cm³-Viertakt-Einzylindermotor mit Kraftstoffeinspritzung, der sorgfältig konstruiert wurde, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Drehmoment zu liefern und fein auf den unteren bis mittleren Bereich abgestimmt ist. Ein speziell angefertigter Perimeterrahmen aus hochfestem Stahl bietet unerschütterliche Stabilität auf den Trails und wird von einer 4-mm-Teleskopgabel mit großem Federweg und einer New Uni®-Hinterradfederung getragen, die vorn und hinten 37 Zoll Federweg bietet. Die KLX9.8R ist für effizientes Navigieren im Trail mit 230-Zoll-Vorder- und 21-Zoll-Hinterrädern ausgestattet, während eine 18-mm-Vorderbremse und eine 240-mm-Hinterradbremse für hervorragende Bremskraft sorgen. Dank ihres KX-inspirierten Designs verströmt die KLX220R die Essenz einer leistungsfähigen Offroad-Maschine.

Die KLX230R S basiert auf derselben bewährten Plattform und bietet Fahrern mit einer Sitzhöhe von 34.4 cm eine geringere Bodenfreiheit – deutlich niedriger als die 35.6 cm des Standardmodells. Zusätzlich wurde der Federweg des Vorderrads auf 8.7 cm (8.8 Zoll) und XNUMX cm (XNUMX Zoll) (hinten) reduziert, was sowohl kleineren Fahrern als auch Anfängern mehr Sicherheit bietet.

KAWASAKI KLX®140R / KLX®140R L / KLX®140R F

Das Motorrad KLX140R ist in drei Modellvarianten erhältlich, die alle ein Offroad-Abenteuer voller unvergesslicher Momente versprechen. Angetrieben von einem robusten, luftgekühlten 144-cm³-Einzylindermotor mit Elektrostarter und schlüsselloser Zündung bieten die Motorräder der KLX140R-Reihe zuverlässige Leistung. Der breite, ruhige, hochdrehende 144-cm³-Motor sorgt in Kombination mit einer manuellen Kupplung und einem Fünfganggetriebe für ein effizientes und benutzerfreundliches Fahrerlebnis. Während die Standardvariante KLX140R mit 17-Zoll-Vorder- und 14-Zoll-Hinterrädern ausgestattet ist, bietet die mittelgroße KLX140R L größeren Fahrern mit 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterrädern mehr Bodenfreiheit. Die KLX140R F ist mit vollwertigen Offroad-Rädern und -Reifen – 21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten – für kompromisslose Geländegängigkeit ausgestattet.

KAWASAKI KLX®110R / KLX®110R L

Die KLX110R ist in zwei Varianten erhältlich und bietet ein hervorragendes Einstiegspaket für neue Fahrer, die das Gelände erkunden möchten. Ausgestattet mit einem hochfesten Stahlrahmen, einer 30-mm-Teleskopgabel und einem einzelnen Hinterraddämpfer sorgt die KLX110R für müheloses Handling und lange Haltbarkeit. Dank der automatischen Fliehkraftkupplung vereinfacht die KLX110R das Anfahren und Schalten, sodass sich der Fahrer auf das Gelände konzentrieren und gleichzeitig das Potenzial des 112-ccm-Einzylinder-Viertaktmotors voll ausschöpfen kann. Für alle, die eine höhere Haltung und erweiterte Fähigkeiten wünschen, bietet das Modell KLX110R L eine höhere Sitzhöhe (28.7 Zoll im Vergleich zu 26.8 Zoll bei der KLX110R), mehr Federweg, zusätzliche 1.9 Zoll Bodenfreiheit und ein Vierganggetriebe mit manueller Kupplung.

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fahrer sind, es gibt ein KLX-Motorrad, das Sie mit Kawasaki-Motor für Ihre Abenteuer beflügelt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.